SqlFakt/Anleitungen
(→Anleitungen) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ==Anleitungen== | ||
| + | zu SqlFakt (keine Anleitungen zu unerlaubten Handlungen!!!) | ||
| + | ===Fehlerbeseitigungen=== | ||
| + | ====Laufzeitfehler '5981' beseitigen==== | ||
| + | SqlFakt (nach übergabe eines Beleges an Word) bringt folgende Fehlermeldung: | ||
| + | [[Datei:Fehler5981.jpg]] | ||
| + | |||
| + | Zur Fehlerbeseitigung bitte folgendermaßen vorgehen: | ||
| + | *Microsoft Word öffnen | ||
| + | *Datei|Optionen öffnen, es erscheint folgendes Windowsfenster: | ||
| + | |||
| + | [[Datei:Fehler5981Beseitigung.jpg]] | ||
| + | |||
| + | Jetzt sollte alles so wie oben aussehen! | ||
| + | Zum Schluss noch alle Fenster mit OK schließen, das war's! | ||
| + | Hier die Anleitung noch als PDF zum Download: [http://wiki.it-bm.com/Fehler5981BeseitigungSqlFakt.pdf Fehler5981BeseitigungSqlFakt.pdf] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ERWEITERUNG APRIL 2013 | ||
| + | |||
| + | Es ist, nach den neuesten Office Sicherheitsupdates, zusätzlich nötig, dass die vertrauenswürdigen Speicherorte der Server Shares in Word und Excel eingetragen werden: | ||
| + | |||
| + | [[Datei:vertrauenswuerdigeSpeicherorteWord2010.jpg]] | ||
| + | |||
| + | IP Adressen lassen sich hier nicht mehr direkt eingeben! | ||
| + | Diese müssen manuell in die Registry eingetragen werden | ||
| + | (hier hilft die Office2007-2010_vertrauenswürdigeSpeicherorte.bat) | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ====Druckerfehler To-Do==== | ||
| + | *Druckerfehler in SqlFakt bei Ausdruck eines Belegs bzw. einer Liste | ||
| + | |||
| + | Prüfen ob unter Start|Geräte und Drucker (WIN7) oder unter Start|Drucker und Faxgeräte (WINXP)ein existierender, funktionsfähiger Drucker als Standarddrucker gesetzt ist. | ||
| + | |||
| + | Wenn nicht: gewünschten Drucker mit der Maus rechts anklicken, 'als Standard definieren' wählen. | ||
| + | |||
| + | Wenn Fehler immer noch besteht '''PC neu starten'''! | ||
| + | |||
| + | Wenn Fehler nach Neustart immer noch besteht: weiter mit [[SqlFakt/TippsTricks#Benutzereinstellungen_zur.C3.BCcksetzen|Benutzereinstellungen zurücksetzen]] | ||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ====Benutzereinstellungen zurücksetzen==== | ||
| + | SqlFakt neu öffnen | ||
| + | |||
| + | [[Datei:ExtrasEinstellungenzuruecksetzen.jpg]] | ||
| + | |||
| + | persoenliche Einstellungen zuruecksetzen anklicken | ||
| + | |||
| + | es erscheint folgende Meldung: | ||
| + | |||
| + | [[Datei:Einstellungenzuruecksetzen.jpg]] | ||
| + | |||
| + | mit Klick auf OK bestätigen | ||
| + | |||
| + | SqlFakt schließen und neu anmelden | ||
Aktuelle Version vom 12. Juli 2015, 22:49 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Anleitungen
zu SqlFakt (keine Anleitungen zu unerlaubten Handlungen!!!)
[Bearbeiten] Fehlerbeseitigungen
[Bearbeiten] Laufzeitfehler '5981' beseitigen
SqlFakt (nach übergabe eines Beleges an Word) bringt folgende Fehlermeldung:
Zur Fehlerbeseitigung bitte folgendermaßen vorgehen:
- Microsoft Word öffnen
- Datei|Optionen öffnen, es erscheint folgendes Windowsfenster:
Jetzt sollte alles so wie oben aussehen! Zum Schluss noch alle Fenster mit OK schließen, das war's! Hier die Anleitung noch als PDF zum Download: Fehler5981BeseitigungSqlFakt.pdf
ERWEITERUNG APRIL 2013
Es ist, nach den neuesten Office Sicherheitsupdates, zusätzlich nötig, dass die vertrauenswürdigen Speicherorte der Server Shares in Word und Excel eingetragen werden:
IP Adressen lassen sich hier nicht mehr direkt eingeben! Diese müssen manuell in die Registry eingetragen werden (hier hilft die Office2007-2010_vertrauenswürdigeSpeicherorte.bat)
[Bearbeiten] Druckerfehler To-Do
- Druckerfehler in SqlFakt bei Ausdruck eines Belegs bzw. einer Liste
Prüfen ob unter Start|Geräte und Drucker (WIN7) oder unter Start|Drucker und Faxgeräte (WINXP)ein existierender, funktionsfähiger Drucker als Standarddrucker gesetzt ist. Wenn nicht: gewünschten Drucker mit der Maus rechts anklicken, 'als Standard definieren' wählen. Wenn Fehler immer noch besteht PC neu starten! Wenn Fehler nach Neustart immer noch besteht: weiter mit Benutzereinstellungen zurücksetzen
[Bearbeiten] Benutzereinstellungen zurücksetzen
SqlFakt neu öffnen
persoenliche Einstellungen zuruecksetzen anklicken
es erscheint folgende Meldung:
mit Klick auf OK bestätigen
SqlFakt schließen und neu anmelden




